top of page

Psychologische Beratung
in Zürich

Psychologische Beratung Zürich

Psychologische Einzelberatung bei Beziehungsstress, Selbstzweifeln oder innerer Unruhe

Du fühlst dich überfordert, orientierungslos oder innerlich unruhig? Vielleicht steckst du in einer schwierigen Beziehung, leidest unter einer Trennung oder erlebst Unsicherheit im Dating. Oder es sind eher andere Dinge, die dich belasten: das Gefühl, festzustecken, dich selbst zu verlieren oder nicht mehr zu wissen, was dir wichtig ist.

Ich begleite dich in herausfordernden Phasen – wenn das Leben zu viel wird, wenn Klarheit fehlt oder wenn die Verbindung zu dir selbst oder anderen ins Wanken gerät.

Wobei ich dich unterstütze

In der psychologischen Beratung begleite ich dich dabei, Klarheit über deine Gefühle, Bedürfnisse und Gedanken zu gewinnen.
 
Ob du dich mit Selbstzweifeln, Beziehungsstress oder Orientierungslosigkeit beschäftigst – ich unterstütze dich dabei, wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen und neue Lösungen zu entdecken.
 
Die Einzelberatung findet in einem geschützten Rahmen statt – ein Raum für dich, dein Tempo und deine Themen. Auf Wunsch auch als Online-Beratung – auf Deutsch oder Englisch.

Psychologische Beratung hilft bei...

  • Stressbewältigung

  • Orientierungslosigkeit, innere Leere und das Gefühl, festzustecken

  • Beziehungskonflikte & Trennung

  • Ängste, Unsicherheit & Selbstwertprobleme

  • Wiederkehrende Muster in der Partnersuche

  • Entscheidungs- & Lebenskrisen

  • Emotionale Blockaden & familiäre Belastungen

  • Berufliche Herausforderungen & Überforderung

  • Trauer & Verlustverarbeitung

  • Schwierigkeiten bei der Partnersuche und im Dating
     

Dauer und Kosten 

Eine Sitzung dauert 55 Minuten und kostet CHF 170.–. Die Anzahl und Frequenz der Sitzungen richtet sich individuell nach deinem Bedarf und Anliegen.

Ort und Format

Die psychologische Beratung findet in meiner Praxis in Zürich statt – oder online per Videogespräch.

Beteiligung der Krankenkasse

Die Psychologische Beratung wird von einigen Zusatzversicherungen anerkannt, welche einen Teil der Kosten übernehmen.

Bitte erkundige dich vorab direkt bei deiner Versicherung über eine mögliche Kostenbeteiligung.​

Arbeitsweise

Ich arbeite mit einem lösungsorientierten und ressourcenstärkenden Ansatz. Im gemeinsamen Gespräch finden wir konkrete und tragfähige Wege, um Veränderungen anzustossen und Klarheit zu gewinnen.

Zudem arbeite ich nach den Richtlinien der FSP (Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen).

bottom of page